British Shorts Summer Edition 2. August 2025: Freiluftkino Insel in den Atelier Gardens:

Der Sommer ist zurück! Und wie jedes Jahr feiert das British Shorts Kurzfilmfestival seine beliebte Summer Edition. Gezeigt werden 26 Kurzfilme, die von Komödie, Drama, Animation, Experimentalfilm, Thriller und Dokumentarfilm bis hin zu Musikvideos reichen – verteilt auf drei verschiedene Programme in drei Indoor- und Open-Air-Kinos.

Zu sehen sind preisgekrönte Highlights des letzten Festivals, Werke mit bekannten britischen Schauspielerinnen und Regisseurinnen, herausragende Debütfilme, Lieblingsfilme des Festivalteams sowie weitere vielfältige filmische Perspektiven aus der 18. Ausgabe, die im Januar stattfand.
Die Open-Air-Vorstellungen werden jeweils mit ausgezeichneten Festivalfilmen eröffnet.

Program:

Previs (Publikumspreis Britische Kurzfilme 2025)
Dokumentarfilm, Regie: Ruaidhri Ryan, 21:59
Eine Ode an die gezeichnete Realität hinter Hollywoods Filmindustrie.
Eine Ode an die schlüpfrige Realität hinter einem filmischen Ende.

Ham
Komödie, R: Fiona Hampton, 11:50
Zwei Freundinnen finden ein Baby im Wald und sind verwirrt über ihre eigenen Reaktionen.
Eine schwarze Komödie mit magischer Wendung über Mutterschaft, Freundschaft und das Erwachsensein.

Mee und Burd
Animation, R: Greg McLeod, 7:58
Eine postoperative Existenzkrise inspiriert einen Animator, einen Film über eine postoperative Existenzkrise zu drehen. Publikumspreis, ITFS Stuttgart

Muna
Drama, R: Warda Mohamed, 18:59
Die britisch-somalische Teenagerin Muna möchte unbedingt an der Klassenfahrt teilnehmen. Doch ihre Eltern sind sich nicht sicher. Als ihr Großvater stirbt, kommt es zu einer Tragödie.
Die britisch-somalische Teenagerin Muna möchte unbedingt an der Klassenfahrt teilnehmen. Doch ihre Eltern sind sich nicht sicher. Als ihr Großvater stirbt, kommt es zu einer Tragödie.
Offizielle Auswahl der Berlinale 2024, Nominierung für die British Independent Film Awards

We Beg to Differ
Dokumentation, R: Ruairi Bradley, 12:40
Dokumentation über die Anders-Szene in Nordirland und über die Menschen, die die lauten Autos nutzen, um sich von ihren persönlichen Problemen abzulenken.
In der Untergrundwelt des Anders-Seins findet eine Gemeinschaft Trost in ihrer Leidenschaft, während sie persönliche Kämpfe und Herausforderungen auf und abseits der Straße meistert.
Nominiert für den Großen Preis der Jury SXSW 2025
Chickenshit
Drama, Regie: Ellie Rogers, 8:15
An einem heißen Sommertag stoßen zwei Teenager auf einen Elektrozaun, und ein Wettkampf löst etwas Unerwartetes zwischen den beiden aus.
Im Hochsommer stoßen zwei wilde Jungen auf einen Elektrozaun, und ein Wettkampfspiel löst etwas Unerwartetes zwischen ihnen aus.
Auszeichnung: Bestes Drama, Hollywood Queer Short Film Festival 2024
1 Up
Drama, Regie: Greg Francis, 16:18
Während die Welt um ihn herum immer komplizierter wird, unterstützt der 15-jährige Andrew seine trauernde Mutter und versucht, über seine Lieblingsplatten aus Jamaika eine Verbindung zu seinem verstorbenen Vater aufzubauen.
Während er mit dem Verlust seines Vaters zu kämpfen hat, kämpft der 15-jährige Andrew damit, seiner trauernden Mutter in ihren emotionalen Turbulenzen beizustehen – und als seine Welt langsam auseinanderbricht, sucht er in der Plattensammlung seines verstorbenen Vaters nach Orientierung und Verbindung.
Bunnyhood
Animation, R: Mansi Maheswari , 9:08
„Mama würde mich doch nie anlügen … oder?“  Die ahnungslose Bobby erfährt die Antwort auf diese Frage, als sie unter einem Vorwand ins Krankenhaus gebracht wird. „Mama würde mich doch nie anlügen, oder?“ Die unschuldige Bobby erfährt die Antwort auf diese Frage, als sie von einem Last-Minute-Einsatz im Krankenhaus überrascht wird.
Offizielle Auswahl: Filmfestspiele von Cannes, Sundance Film Festival
Butter Fingers
Komödie, Regie: Jack Hartley, 3:32
Manchmal muss man selbst zum Teekuchen werden.
Manchmal muss man selbst zum Teekuchen werden.

 

 

Uhrzeit

21:00